
21. Freiburger Arbeitstagung
„Besteuerung von Hochschulen“
10. & 11. November 2020
Agenda 10. Nov. 2020
8:00 - 9:00
Get Together
Eintreffen der Teilnehmer
8:00 - 9:00
10:15 - 10:30
Podiumsdiskussion
10:15 - 10:30
10:30 - 11:00
PAUSE
10:30 - 11:00
11:45 - 12:00
Podiumsdiskussion und Anmoderation des Programms am Nachmittag
11:45 - 12:00
12:00 - 12:20
Virtuelle Themenräume mit Teilnehmerinteraktion
siehe „Virtuelle Themenräume“ auf der rechten Seite
12:00 - 12:20
12:20 - 12:50
MITTAGSPAUSE
12:20 - 12:50
12:50 - 13:10
Virtuelle Themenräume mit Teilnehmerinteraktion
siehe „Virtuelle Themenräume“ auf der rechten Seite
12:50 - 13:10
14:00 - 14:15
Podiumsdiskussion
14:00 - 14:15
14:15 - 14:45
PAUSE
14:15 - 14:45
15:30 - 15:45
Podiumsdiskussion
15:30 - 15:45
15:45 - 15:55
ABSCHLUSS TAG 1
15:45 - 15:55
16:15 - 18:00
Virtuelle Themenräume mit Teilnehmerinteraktion
siehe „Virtuelle Themenräume“ auf der rechten Seite
16:15 - 18:00
18:00
ENDE
18:00
Agenda 11. Nov. 2020
8:30 - 9:00
Get Together
Eintreffen der Teilnehmer
8:30 - 9:00
9:55 - 10:10
Podiumsdiskussion
9:55 - 10:10
10:10 - 10:40
PAUSE
10:10 - 10:40
11:40 - 11:55
Podiumsdiskussion und Anmoderation des Programms am Nachmittag
11:40 - 11:55
12:00 - 12:20
Virtuelle Themenräume mit Teilnehmerinteraktion
siehe „Virtuelle Themenräume“ auf der rechten Seite
12:00 - 12:20
12:20 - 12:50
MITTAGSPAUSE
12:20 - 12:50
12:50 - 13:10
Virtuelle Themenräume mit Teilnehmerinteraktion
siehe „Virtuelle Themenräume“ auf der rechten Seite
12:50 - 13:10
14:00 - 14:15
Podiumsdiskussion
14:00 - 14:15
14:15 - 14:25
ABSCHLUSS TAG 2
14:15 - 14:25
14:45 - 16:30
Virtuelle Themenräume mit Teilnehmerinteraktion
siehe „Virtuelle Themenräume“ auf der rechten Seite
14:45 - 16:30
16:30
ENDE
16:30
Virtuelle Themen-Räume
Meetingkenncode: ThemenRa1
Meetingkenncode: ThemenRa2
MEET and GREET
FAQ / HiLfe
Hilfe zur Technik "VORTRÄGE" und "VIRTUELLE THEMEN-RÄUME" (ZOOM)
Hilfe zur Technik "MEET AND GREET" (Wonder)
Wie bewege ich mich im Raum?
Klicken Sie mit der Maus auf eine beliebige Stelle im Raum und halten Sie sie gedrückt – und los geht’s, Ihr Avatar macht seine ersten Schritte in Richtung der Maus.
Wie unterhalte/chatte ich mit anderen Gästen?
Wenn Sie an einer Unterhaltung teilnehmen möchten, gehen Sie einfach so nah an die Gruppe/Person heran, bis Ihr Avatar innerhalb des farbigen Kreises steht. Sie werden dann automatisch per Video mit der Gruppe/Person verbunden.
Kann ich Video und Audio ausschalten?
Sie können Ihr Video ausschalten, indem Sie auf das Kamerasymbol am unteren Bildschirmrand klicken. Andere Gäste sehen einen schwarzen Bildschirm mit Ihrem Avatar-Bild, wenn Sie Teil ihres Gesprächs sind. Sie können Ihr Audio ausschalten, indem Sie auf das Mikrofonsymbol unten im Raum klicken. Andere Gäste können Sie erst hören, wenn Sie die Stummschaltung aufheben.
Klicken Sie mit der Maus auf eine beliebige Stelle im Raum und halten Sie sie gedrückt – und los geht’s, Ihr Avatar macht seine ersten Schritte in Richtung der Maus.
Wie unterhalte/chatte ich mit anderen Gästen?
Wenn Sie an einer Unterhaltung teilnehmen möchten, gehen Sie einfach so nah an die Gruppe/Person heran, bis Ihr Avatar innerhalb des farbigen Kreises steht. Sie werden dann automatisch per Video mit der Gruppe/Person verbunden.
Kann ich Video und Audio ausschalten?
Sie können Ihr Video ausschalten, indem Sie auf das Kamerasymbol am unteren Bildschirmrand klicken. Andere Gäste sehen einen schwarzen Bildschirm mit Ihrem Avatar-Bild, wenn Sie Teil ihres Gesprächs sind. Sie können Ihr Audio ausschalten, indem Sie auf das Mikrofonsymbol unten im Raum klicken. Andere Gäste können Sie erst hören, wenn Sie die Stummschaltung aufheben.
Durch Klicken auf die drei Zeilen (Teilnehmer) in der Seitenleiste können Sie alle Gäste im Raum anzeigen. Dort sehen Sie ihr Bild und ihren Namen. Sie können auch auf einen beliebigen Gast klicken und ein direkter Chat wird geöffnet.
Es gibt eine Chat-Funktion, die Sie öffnen können, indem Sie auf das Sprechblasen-Symbol klicken. Sie können private Direktnachrichten an andere Gäste (privat), Nachrichten an alle Gäste in Ihrem aktuellen Kreis (Kreis) oder eine Nachricht an den gesamten Raum (alle) senden.
Es können sich bis zu 15 Personen gleichzeitig an einem Tisch per Video unterhalten.
Es können alle gängigen Browser mit Ausnahme von Edge und Opera verwendet werden. Safari sollte wegen gewisser Einschränkungen möglichst nicht verwendet werden. Empfohlen werden Chrome und Firefox.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Browser die aktuelle Version hat.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Browser die aktuelle Version hat.
Der Raum funktioniert am besten auf Desktops (Laptops, PCs). Es gibt auch eine leichtere mobile Handy-Version, falls Sie nicht von einem Desktop-Gerät aus beitreten können. Dort wird Chrome allerdings nicht unterstützt. Tablets werden nicht unterstützt.
In den allermeisten Fällen liegt dies daran, dass Sie zuvor einen Versuch Ihres Browsers blockiert haben, die Bildschirmfreigabe zu aktivieren. Infolgedessen hat Ihr Betriebssystem (macOS oder Windows) die Berechtigung Ihres Browsers zum Zugriff auf den Bildschirmfreigabemodus entfernt, bzw. nicht gesetzt. Um dies zu ändern, müssen Sie auf Ihre Systemeinstellungen zugreifen und dem von Ihnen verwendeten Browser den Zugriff auf die Bildschirmfreigabe ermöglichen. Hier finden Sie eine Anleitung dazu.
Wahrscheinlich wird der Dienst von Ihrem Systemanbieter (in den meisten Fällen Ihr Unternehmen) blockiert. In einigen Unternehmen werden standardmäßig alle Dienste, die für die Audio- und Videoübertragung erforderlich ist, blockiert. Bitte setzen Sie sich mit dem zuständigen IT-Administrator in Verbindung und sagen Sie ihm, dass Sie Wonder verwenden möchten.